Fortbildungsangebote

Für Fachlehreranwärterinnen und Fachlehreranwärter

Fallbesprechungsgruppe

Angebot für Fachlehreranwärterinnen und Fachlehreranwärter im 3. Ausbildungsjahr

SAF Kirchheim - Carolin Lamour leitet die Fortbildung "Fallbesprechungsgruppe"

Zeitumfang:

5 Treffen/ 3 Stunden, Wochentage und Verteilung wird noch festgelegt; analog und digital (nach Absprache und an Bedürfnisse angepasst)


Warum?:

Das Arbeitsfeld Schule fordert Lehrerinnen und Lehrer in vielerlei Hinsicht: Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit deren Bezugspersonen, mit dem Kollegium. Um im Beruf flexibel, kompetent und kreativ handeln zu können, sind gegenseitige Anregung, Ermutigung und Austausch wichtig.


Nutzen:

Im geschützten Rahmen einer Gruppe (mindestens 4-8 Teilnehmende) können die FLA´s

  • die eigene Arbeit und auftretende Konflikte reflektieren
  • sich und die Schülerinnen und Schüler im beruflichen Handeln besser verstehen lernen
  • eine differenzierte Selbst- und Fremdwahrnehmung entwickeln,
  • eigene Erwartungen und Erwartungen, die an sie gerichtet werden, reflektieren
  • ihr Verhaltens- und Handlungsrepertoire erweitern und neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige schulische Situationen entdecken und ausprobieren,
  • die institutionellen und strukturellen Bedingungen ihrer Arbeit überdenken.

Methodisch sind - in Absprache mit der Gruppe - verschiedene Arbeitsweisen möglich. Gespräche, Kommunikationstraining, Wahrnehmungsübungen, Rollenspiele, Beratungen u.a.

Die Teilnahme erfordert von allen Beteiligten Verschwiegenheit über das in der Gruppe Besprochene.
Bei Interesse bitte melden. E-Mail: lamour@realschule-weilheim.de

Es freut sich auf Sie und Ihre Anliegen
C. Lamour

Lehrbeauftragte für Pädagogik am SAF Kirchheim

Logo SAF Kirchheim

Seminar für Ausbildung und

Fortbildung der Lehrkräfte

Schlossplatz 8

73230 Kirchheim unter Teck

E-Mail: info@seminar-kirchheim.de

Tel.: 07021.97 45 0

 

Öffnungszeiten:

Mo - Do: 07.30 bis 16.30 Uhr

Fr: 07.30 bis 13.00 Uhr

SAF Kirchheim ist UNESCO Projektschule